Na ja, zumindest für mich.
Eine Reise mit dem Camper vorzubereiten ist kein Problem. Jahrelanges Training :o)
Im Ernst. Was wir mitnehmen müssen ist immer schnell zusammengestellt, soweit es sich nicht ohnehin im Camper als Standardausrüstung befindet. Im Prinzip sind für jede Reise „nur“ die Bekleidung und die Lebensmittel für die ersten Tage relevant. Je nach Ziel immer etwas anders, aber auch das folgt einem Muster (im wahrsten Sinne des Wortes, wir haben eine Checkliste!).
Aber eine Flug-Fern-Reise . . . ?? Was muss ich da mitnehmen? Was brauche ich in den Hotels und den anderen Übernachtungsmöglichkeiten (Jurten)? Desinfektionsmittel? Keinerlei Erfahrung und Training. Und ausserdem darf es nicht so viel wiegen. 23 kg darf der Koffer schwer sein, 8 Kg das Handgepäck, zusätzlich ist bei Turkish Airlines noch ein persönliches 4 kg Gepäckstück erlaubt (z.B. Kamera). Klingt erst einmal viel, in Summe 35 kg für 18 Tage. Aber ich will ja auch ein wenig Fotoausrüstung mitnehmen. Kamera, Ersatzkamera, Immer-Drauf-Objektiv, Super-Weitwinkel (weil wir zahlreiche Gebäude und Städte besuchen), Stativ, Akkus, Reinigungsmaterial. Puhhh, klappt das alles? Oder muss ich dann nackt durch Zentralasien stolpern? Reicht eigentlich die Sicherung der Fotos auf dem Notebook oder nehme ich noch den kleinen Speicher mit?
Sollte ich Nähzeug mitnehmen, wieviel Duschgel ist erforderlich (uii wiegt das eine Menge!). Kohletabletten? Wie schick muss ich für die Restaurantbesuche sein, wie robust die Kleidung für die avisierten Wanderungen / Spaziergänge? Welche Adapter für die Stromversorgung zum Aufladen des Smartphones und des Notebooks sind notwendig? Werden meine Kreditkarten im Zweifelsfall dort funktionieren? Ist es ggf. besser eine spezielle Kreditkarte, nur für diese Reise anzuschaffen? Nehme ich mein Smartphone mit oder nutze ich eines das nur eine wohl überlegte, aber abgespeckte Menge meiner Daten gespeichert hat? Zumindest in China soll man nicht mit Karte, sondern mit dem Smartphone und besonderen Bezahlapps bezahlen, teilt das Reiseunternehmen mit. Wie sieht’s in Kirgistan, Kasachstan und China mit Datenschutz oder -klau aus? Ich traue den Banausen insoweit nicht wirklich über den Weg.
Tja und nicht zuletzt, was sehen wir uns eigentlich alles an? Was sollte ich zuvor lesen, womit sollte ich mich vor der Reise beschäftigen?
Die nächsten Tage bis zur Abfahrt, resp. dem Abflug von Düsseldorf über Istanbul nach Bischkek habe ich wohl genug zu tun. Nun, Jütland ist vorbei, Zentralasien kann kommen und ich habe Zeit, viel Zeit . . . . .