
Nordwales adé!
made by H&M Fotografie

Nach einer Enttäuschung belohnt uns Taranis (der walisische Wettergott) mit einem schönen und für die Jahreszeit auch warmen Sonnentag. „LLeyn Peninsula mit Pwllheli Markt, Plas-y-Rhiw, Porth-y-Swnt“ weiterlesen

Wir werden halb so naß wie befürchtet. Es regnet zwar oft, aber nicht sonderlich stark. Regenhosen nicht erforderlich.
„Halen Mon – Plas Newydd – Llanberis – Pen-y-Pass“ weiterlesen

„Portmeirion – Porthmadog – Llanfair Slate Cavern – Blaenau Ffestiniog“ weiterlesen
Alles gehört zu einer Welterbestätte, einem Kanalsystem mit Tunnelanlagen und Aquädukten aus der Hochzeit der britischen Industrialisierung. Aber zuerst mal Chirk Service Station.
„Pontcysylite Aqueduct, Llangollen Bridge and Wharf, Chirk Tunnel, Aqueduct and Viaduct“ weiterlesen
Wir sind da!
Zum wievielten Mal eigentlich???
Ariana, shopping, Stau und zu Hause. Reise vorbei! „Burford – London – Waltrop via Antwerpen :o((“ weiterlesen
Südwales hat aber mehr zu bieten als Llancheraeron.

Die letzte Wales-Etappe in diesem Jahr. „St. Davids – Oakford“ weiterlesen
Na, ob der Tag was wird?!?!?? Es regnet! Und das nicht schlecht. Passt irgendwie zu Karfreitag.
Hier spricht man walisisch! Wir verstehen nichts von den Durchsagen im Zug. „Swansea: Lawerbread, Bara Brith und eine ganz individuelle Führung“ weiterlesen
Jetzt geht‘s nach Wales! Heute meint Petrus es gut mit uns. Schon morgens ist es trocken und die Vorhersage ist sonnig, im wahrsten Sinne des Wortes. „Cirencester – Gowerton (Gauert‘n)“ weiterlesen
England, das Land der Clubs. Also sind wir auch Clubmitglied! Diesmal ist unsere Mitgliedschaft im National Trust gemeint. „Cirencester – Bibury, Chedworth Roman Villa, Belas Knap Long Barrow“ weiterlesen
Ein großer Sprung, aber immer noch nicht in Südwales. Cirencester ist die größte Stadt in den Cotswolds. „London – Cirencester (SSeirenßester)“ weiterlesen
Eine Woche Familie, eine Woche London, ein paar Tage Regalbau, eine verschwundene Mütze und vieeel Whisky. „Waltrop – London über Dünkirchen/Dover und eine Woche London“ weiterlesen

Diese Reise war zwar nicht spontan, aber auch nicht sonderlich intensiv vorbereitet. „Fazit und Rückblick“ weiterlesen

Regen und Nebel . . . . haben wir das verdient??!?
„Broadway – London“ weiterlesen
. . . und der letzte Tag in den Cotswolds. Morgen geht’s zurück nach London. „Hidcote Park“ weiterlesen

Das Wetter ist in den vergangenen Tagen kontinuierlich schlechter geworden. Heute hatte es einen neuen, traurigen Höhepunkt. „Middle Littleton Tithe Barn – Bredon Barn – Tewkesbury“ weiterlesen
Countryhouse Style im Gartencenter, Kaffee und Kuchen in der Kirche und am Abend sehr lecker speisen – Leben in England! „Burford – Whichford“ weiterlesen

. . . und irgendwie für ganz England wichtig, so scheint es. „Blenheim Palace (Weltkulturerbestätte) und Minster Hall“ weiterlesen

Regen in der Nacht und Sonne am Tag. Herbst gerne auf diese Weise. „Oxford“ weiterlesen
Alles hat ein Ende, kehrt aber wieder! „London – Burford“ weiterlesen
Wir sind uns nach der Reise einig: Schottland muss noch einmal bereist werden. „Zusammenfassung und Rückblick“ weiterlesen
Wir kommen früher an, als gedacht. „home again“ weiterlesen
Abschied von London im „Star of the East„. „Good Bye London“ weiterlesen
Kylie Minogue is in Town . . . „London“ weiterlesen

Irgendwie geht die Reise heute schon zu Ende. „Bourton-on-the-Water – London“ weiterlesen

Zweimal Überraschung. „Southport – Bourton-on-the-Water“ weiterlesen

Zwei Mal richtig Glück gehabt und Aufregung am Abend. „Mollance Farm – Southport“ weiterlesen

Sch . . . Wetter und Wasser im Camper! „Dumfries – Robert Burns“ weiterlesen

Gegensätzlicher kann es nicht ausfallen. „Arrochar – Mollance Farm in der Nähe von Dumfries“ weiterlesen

Der Loch Long ist ein Meeresarm, nicht weit entfernt vom Loch Lomond, einem Binnensee. Wer da durchblicken soll . . . . . „Peninver – Arrochar am Loch Long“ weiterlesen

Die Welt ist klein. Wir treffen Kanadier, die in wenigen Tagen nach Dortmund reisen und eine Gruppe von Whiskyenthusiasten aus Herne und Umgebung. „Peninver – Glen Scotia in Campbeltown“ weiterlesen

Rush-hour auf Mull! „Tobermory – Peninver (Campbeltown)“ weiterlesen

Das Schöne daran, mehrere Nächte an einem Ort zu weilen ist, wir haben’s nicht eilig und können uns Zeit lassen. „Port nan Gael – Tobermory“ weiterlesen

Ein eindrucksvoller Tag! . . . . ? Nein, das ist zu wenig. Ein bewegender Tag! „Port nan Gael – Iona (am Gedenktag von St. Columban)“ weiterlesen

Norwegen in Schottland – Ardnamurchan „Bunree – Port nan Gael“ weiterlesen

Glamping statt Camping? Oder einfach nur teuer? „Dunnet Bay – Bunree“ weiterlesen

Orkney Island adé! Back on track. „Kirkwall – Dunnet Bay“ weiterlesen

Der Regenbogentag. „Kirkwall – Skara Brae, Ring of Brodgar, Maeshowe, Broch of Gurness“ weiterlesen

Der Vollständigkeit halber müsste hinzugefügt werden, Wäsche waschen. „Kirkwall – Stones of Stennes und Scapa“ weiterlesen

Von Dunnet Head aus konnten wir Orkney Islands sehen, dennoch fährt die Fähre 1 ¾ Stunde von Scrabster bis Stromness. „Dunnet Bay – Kirkwall (Orkney Islands)“ weiterlesen
Es hat seine Vorteile, nicht täglich den Standort zu wechseln, sondern zwei oder wie in diesem Fall sogar drei Tage vor Ort zu bleiben „Duncansby Head und Castle of Mey Garden“ weiterlesen

Das gute Wetter wird sofort genutzt! „Dunnet Head“ weiterlesen

Heute haben wir eine ziemlich lange Strecke vor der Brust. Wir wollen bis an die nördliche Küste des schottischen Festlandes. „Dunphail – Dunnet Bay“ weiterlesen

Ein Tag mit zwei Destillen. „Dufftown – Dunphail“ weiterlesen

Immer wieder Whisky, diesmal eine Böttcherei, auch mit Whisky, jedoch nicht für mich. „Speyside – Cooperage und Küste“ weiterlesen

Der Campingplatz, den wir für unseren Speyside Aufenthalt gewählt haben, macht uns jeden Tag wieder glücklich. So schön klein, so ruhig gelegen, alles so chic und übersichtlich. Allerdings offensichtlich kein Geheimtipp mehr. Er ist täglich zu ca. 50 % ausgebucht, auch heute kommen sie wieder bis spät am Abend einer nach dem anderen hier an.
„Speyside – Elgin“ weiterlesen
Eine alte Brücke und drei Destillen. „Fascally – Dufftown“ weiterlesen

Heute hat der Wetterbericht gestimmt – leider! Immer wieder Regen. „Blair Atholl Castle – Highland Games“ weiterlesen

Als wir aufstehen, 06:30, regnet es (noch). Aber schon auf dem Weg zur Dusche wird es trocken. Gott sei Dank. Heute finden Veranstaltungen unter freiem Himmel statt. Naß werden ist da nicht wirklich angesagt. „Blair Atholl Castle – 1. Tag“ weiterlesen

Der Regen läßt über Nacht nach. Am Morgen regnet es Gott sei Dank nicht mehr. „Glenrothes – Pitlochry“ weiterlesen
Gefühlt fährt man hier in Schottland keinen Kilometer, ohne an einer Whisky-Distillery vorbeizufahren. Heute könnten wir zwei davon besuchen. Wir setzen allerdings keinen Fuß über die Schwelle, schauen sie uns noch nicht einmal von außen an, obwohl ich ja schon ein wenig neugierig wäre . . . . „Sterling – Glenrothes“ weiterlesen

Regen – zuviel Regen! „Stirling Castle“ weiterlesen
Der Tag bietet eine Enttäuschung und tolle Blumen. „Melrose – Sterling“ weiterlesen

Ein ruhiger Tag. „Melrose“ weiterlesen

Am Anfang haben wir noch gedacht, ach, is‘ nich‘ so schlimm. „Haggerston – Melrose“ weiterlesen
Kalte Dusche – direkt zu Beginn des Tages. „York“ weiterlesen

Bye bye London! Aber nur für die nächsten vier Wochen, dann sind wir wieder da! „London – York“ weiterlesen
Heike bei den Londonern, ich im Camper. Das ändert sich heute. „Zusammenführung“ weiterlesen
Meine Arbeiten sind jetzt endgültig erledigt. Mit dem Daumen könnte ich jetzt leider auch nicht mehr viel reißen. Aber Heike . . . „Alle Aufgaben sind erledigt – fast alle!“ weiterlesen
Frühstück auswärts. Heute im e5, einem Kooperative-Lokal im Bartlett Park in der Nähe. „Sonntagsarbeit und die Strafe dafür“ weiterlesen
Das Frühstück findet im Bill’s in Greenwich statt. Eine von unseren Londonern bevorzugte Frühstückslocation. „Geburtstagsfrühstück und -dinner“ weiterlesen

Die letzten beiden Tage zu Hause waren ätzend. Eigentlich (schon wieder dieses Wort . . ) waren schon am Samstag alle Reisevorbereitungen getroffen. Heute ist Dienstag!! „Der erste Reisetag – endlich unterwegs“ weiterlesen
Familie ja, gerne, immer wieder! London nicht so wirklich! „Fazit und Rückblick“ weiterlesen
Ereignislos und unfallfrei! „London – Waltrop / Rückreise“ weiterlesen
Der letzte Tag in London. Morgen geht es zurück gen Waltrop. „London – e5“ weiterlesen
Essig mit Young V&A. „London – Regen“ weiterlesen
Ein wichtiger Tag! „London – Bimber Distillery“ weiterlesen
Ein „zerrissener“ Tag! „London – Covent Garden“ weiterlesen

Reisetag gen London und Familie, mehr nicht, wenn da nicht . . . . . „Wichford – London / Dart Charge“ weiterlesen

„‚Auto faan, Auto faan‘, Shipston-on-Stour und der „Normanische Ritter““ weiterlesen

„Welterbestätten Caernarfon und Beaumaris Castle“ weiterlesen

Erst wird mal ausgeschlafen. Nix Wecker um 07:00 Uhr oder früher. „Welterbestätte Harlech Castle“ weiterlesen
Regen, Regen, Regen. „Penderyn Distillery“ weiterlesen

Die Cotswolds sind wirklich eine attraktive Gegend. Hier gibt es mehr zu sehen, als Zeit vorhanden ist. „Rollright Stones, Chastleton House und Raglan Castle“ weiterlesen
Nun sitze ich hier, bin alkoholisiert und schreibe . . . . Ob das gut geht? „Cotswolds Distillery“ weiterlesen
Bildung ist angesagt, im Victoria & Albert Museum. „V&A“ weiterlesen
Natürlich nicht, trotz Geburtstag. Schließlich werden wir immer älter. „„Party““ weiterlesen
Gestern noch Karten gespielt und heute klingelt der Wecker um 05:00 Uhr!!!! Das ist ja schon fast Folter. „Auf nach England und Wales“ weiterlesen
Das erste Mal krank auf einer Reise mit dem Camper! „Rückblick und Fazit“ weiterlesen
Gestern sind wir am Abend auf dem Rückweg zum Campingplatz noch ordentlich naß geworden. Heute morgen schien die Sonne. „The White Cliffs of Dover und Heimfahrt“ weiterlesen
Hat doch noch geklappt!
Der März neigt sich dem Ende. Die Kooperationsvereinbarung ist verhandelt und abgeschlossen. Die Arbeit ist getan. „London“ weiterlesen