Teifi – da Mhile – New Quay – Llancheraeron

Südwales hat aber mehr zu bieten als Llancheraeron.

Natürlich Whisky, wenn auch nicht viel. Nach meinem Kenntnisstand gibt es nur vier Destillen, Penderyn als die größte und älteste in Wales, dann noch Aberfalls im Norden (deren Whisky mir nicht schmeckt), In the Welsh Wind hier ganz in der Nähe (leider geschlossen) und da Mhile, auch near by.

Aber es gibt auch walisischen Käse. Was ganz spezielles ist in diesem Kreis Teifi, eine Käserei in der Nähe auf einem Hof mitten in der Landschaft. Auf der Zufahrt“straße“ darf niemand entgegenkommen. Auf dem gleichen Hof gibt es den da Mhile Whisky. Brennerei und Käserei wurden von einem Ehepaar gegründet, er aus Schottland, sie aus den Niederlanden. Jetzt entsteht hier Whisky nach schottischem und u.a. Gouda nach holländischem Rezept in Wales.

Nur wenn man genau hinsieht ist das Wort Distillery zu erkennen. Als würde man sich schämen.

Eine nette junge Dame hat den putzigen Shop geöffnet, trotz Ostermontag. Wir verkosten Käse und ein gaaaanz klein Wenig Whisky, kaufen aber mehr Käse als Whisky. Von letzterem nehmen wir nur zwei Probierfläschchen mit, trotzdem lassen wir fast 50 GBP im Laden. Hmmmm. Wir wollten es nicht anders.

Nicht weit entfernt liegt New Quay. Spontan fahren wir in das Dörfchen und scheitern fast an der Parksituation, finden aber letztlich mitten im Dorf einen Platz in Steinwurfweite des Meeres. Wir sind das größte Auto auf dem Platz! Bei der Zufahrt . . . . . Leider erwischt uns beim ersten Rundgang ein Schauer und wir flüchten uns vorübergehend ins Auto, machen in Sichtweite der Bucht „Picknickpause“ und warten auf trockene Zeiten. Und sie kommen und bringen uns noch einmal die Gelegenheit zu einem Spaziergang durch den Hafen.

Den Nachmittag verbringen wir wieder in Llancheraeron im walled garden und im Café. Der walled garden mit dem Spalierobst hat es uns angetan.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert