Veröffentlicht am 26. November 202126. September 2022 von Martin GoetzkeJedes Jahr die gleiche Insel, seit 2009 schon. Hafen, Norby und Sønderho: Insel in der Nordsee auf der Höhe von Esberg. Fanø Hafen (Nordby færgehavn) mit Fähre, im Hintergrund Esberg. Ausflugschiffanleger in der Nacht. Nordby færgehavn im Nebel. Seehundsandbank am Hafen, im Hintergrund Esb Kajakfahrer auf der Nordsee am Hafen. Historische Windmühle in Sønderho. Die Verzierungen über den Türen und Fenstern sind traditionell und für die Insel typisch. Eingang eines der zahlreichen Reetdachhäuser in Sønderho. "Alte" Reetdächer sind schnell zu erkennen. Die beiden Hunde sind so etwas wie ein Wahrzeichen der Insel. Fahrradparkplatz am Hafen in Nordby. Anblick des Ortes Nordby vom Hafen aus. Auf dem Hof der Brauerei in Nordby. Nahe Nordby auf der Wattseite. Informationssäule am Hafen, immer noch aktuell und offensichtlich umfänglich genutzt. Wartehäuschen für die Fährpassagiere. Strand: Vögel und die, die sie ‚jagen‘: Das geht auch, bzw. gibt es auch auf Fanø: Drachen fliegen im November!! Einfach ideal . . . . . . . . nur selten ist jemand am Strand und im Weg. Tim Count Zero ein Balettflieger Schottisches Hochlandrind Ihr Fleisch gibt es direkt bei Erzeuger zu kaufen. Bernsteinsucher bei der Arbeit. Hier ist Drachen fliegen nicht möglich! Fanø Bad vom Strand aus. Eine Mülltüte für den am Strand selbst gesammelten Müll. Schilderwälder gibt es nicht nur in der Großstadt.