Reiseroute: Düsseldorf – Bischkek – Tepke – Karakol – Tamga – Kochkor – Song-Kul – Naryn – Kashgar – Turfan – Urumqi – Kuitun – Yining – Basshi – Altyn-Emel – Scharyn – Almaty – Düsseldorf

1. Tag: Freitag, 05.09.2025
Flug von Düsseldorf (14:50) über Istanbul nach Bischkek (06:35 Ortszeit).
2. Tag: Samstag, 06.09.2025
Ankunft in Bischkek und Stadterkundung
Nach Ihrer Ankunft in der Hauptstadt Kirgistans werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und zum Hotel begleitet, wo Sie früh einchecken können. Nach einer kurzen Erholungspause besuchen Sie den lebhaften Osch-Basar, auf dem Sie allerlei Köstlichkeiten und Produkte aus allen Ecken des Landes finden. Am Nachmittag erkunden Sie weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Ala-Too-Platz mit dem kürzlich renovierten Historischen Nationalmuseum und den Eichenpark.
Übernachtung in Bischkek (F, A)
3. Tag: Sonntag, 07.09.2025
Burana-Turm und Cholpon-Ata-Petroglyphen
Heute verlassen Sie Bischkek und fahren zunächst über das ehemalige Dorf deutschsprachiger Russlandmennoniten Rot-Front zum Burana-Turm. Das historische Minarett aus dem 11. Jahrhundert hatte eine Art Leuchtturmfunktion zur Zeit der Seidenstraße. Die original erhaltene Treppe des Turms ist recht steil und dunkel, aber Sie werden oben mit einem wunderbaren Blick auf die Tiefebene um Bischkek und die nahen Berge belohnt. Anschließend fahren Sie weiter zu den Petroglyphen von Cholpon Ata, einer bedeutenden archäologischen Stätte mit antiken Felszeichnungen. Bei einer Bootsfahrt lernen Sie den beeindruckenden Issyk-Kul-See kennen, den Sie in den nächsten Tagen umrunden. Der Issyk-Kul, auch „Kirgisisches Meer“ genannt, gilt als zweitgrößter Bergsee weltweit nach dem Titicacasee und ist seit 2001 UNESCO-Biosphärenreservat. Ihre Fahrt endet in Tepke, wo Sie heute auf einer Ranch übernachten, die sich auf kirgisische Rennpferde spezialisiert hat, die in die ganze Welt verkauft werden.
Übernachtung in Tepke (F, A)
4. Tag: Montag, 08.09.2025
Naturerlebnis im Ak-Suu-Park
Von Tepke aus fahren Sie weiter über das Regionalzentrum Karakol in den Ak-Suu-Naturpark, der für seine malerischen Landschaften, artenreichen Wälder und heißen Quellen bekannt ist. Hier unternehmen Sie eine leichte Wanderung, die an einer heißen Quelle endet, wo Sie ein Bad nehmen können. Sie fahren zurück nach Karakol, wo Sie abends bei einer einheimischen uigurischen Familie zum Abendessen eingeladen sind. Nachdem Sie sich mit Ihrer Gastfamilie ausführlich über das Leben am Ufer des Issyk-Kul ausgetauscht haben, bringt Sie Ihr Fahrer zurück nach Tepke zu Ihrer Gästefarm, wo Sie eine weitere Nacht verbringen.
Übernachtung in Tepke (F, A)
5. Tag: Dienstag, 09.09.2025
Kultur in Karakol und Weiterreise nach Tamga
Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren Sie über das Prschewalski-Museum noch einmal nach Karakol und besichtigen die russisch-orthodoxe Kirche und die chinesische Dungan-Moschee, beide für ihre einzigartige Holz-Architektur bekannt. Anschließend setzen Sie Ihre Reise über die Jety-Oguz-Schlucht nach Tamga am Südufer des Issyk-Kul fort, wo Sie in einem komfortablen Jurten-Camp übernachten. Die Jurte hat für den Alltag der kirgisischen Halbnomaden eine zentrale Bedeutung und daher sind auch Sie heute eingeladen, das Schlafen in einer Jurte selbst auszuprobieren. Die Gemütlichkeit und die kunstvollen Filz-Verzierungen werden Sie begeistern!
Übernachtung in Tamga (F, A)
6. Tag: Mittwoch, 10.09.2025
Traditionelle Erlebnisse in Bokonbaevo und Kyzyl-tuu
Sie beginnen den Tag mit einem Spaziergang durch die wüstenartige Skazka-Schlucht. Anschließend besuchen Sie die berühmten Falkner in Bokonbaevo, wo Sie die beeindruckende Kunst des Adlerjagens kennenlernen. Weiter geht es nach Kyzyl-tuu, einem Dorf, das für die Herstellung traditioneller kirgisischer Jurten bekannt ist. Hier haben Sie die Gelegenheit, die einzelnen Bauteile einer Jurte kennenzulernen und mehr über dieses wichtige Element der nomadischen Kultur zu erfahren. In der Kleinstadt Kochkor besuchen Sie eine Frauenkooperative, die sich auf Filz-Handwerk spezialisiert hat und wunderschöne Exemplare von Topflappen bis zu Teppichen herstellt. Sie logieren in Kochkor in zwei nahe gelegenen Hotels.
Übernachtung in Kochkor (F, A)
7. Tag: Donnerstag, 11.09.2025
Über den Song-Kul-See nach Naryn
Ein Highlight jeder Kirgistan-Reise ist der Besuch des Song-Kul-Sees, des wahrscheinlich schönsten Hochgebirgssees Kirgisistans. Hier können Sie die friedliche Landschaft der schier unendlichen Viehweiden mit den weißen Bergen im Hintergrund genießen, am See oder zu den Bergen wandern oder die traditionellen Hirten besuchen, die in den Sommermonaten ihre Herden hier weiden lassen. Beim Mittagessen in der Jurte probieren Sie auch das kirgisische Nationalgetränkt Kymyz – vergorene Stutenmilch, die alle Viehnomaden herstellen. Auf Wunsch können Sie auch ein Pferd mieten und die Ufer des Sees auf dem Rücken des Vierbeiners erkunden. Sie werden staunen, wie selbstverständlich für Kirgisen der Umgang mit ihren Pferden ist. Von klein auf lernt jeder hier reiten. Nachmittags fahren Sie von der Hochebene wieder hinunter in die südlich gelegene Stadt Naryn.
Übernachtung in Naryn (F, M)
8. Tag: Freitag, 12.09.2025
Weiterreise über den Hochgebirgspass nach China
Sie brechen früh auf und fahren über den spektakulären Chatyr-Kul-See nach Torugart, dem Hochgebirgspass auf etwa 3.700 Metern, der fast die einzige passierbare Landgrenze nach China darstellt. Nach Erledigung der Grenzformalitäten setzen Sie Ihre Reise nach Kashgar fort, in die historische Stadt an der chinesischen Seidenstraße. Nach der Ankunft checken Sie in Ihr Hotel ein und haben Gelegenheit zu einem ersten Spaziergang durch die geschichtsreiche Stadt.
Übernachtung in Kashgar (F, M)
9. Tag: Samstag, 13.09.2025
Ausflug nach Yarkant
Von Kashgar aus unternehmen Sie einen Ausflug ins ehemalige Khanat Yarkant am Rande der Taklamakan-Wüste. Yarkant war einst blühendes Zentrum eines buddhistischen Königsreiches entlang der Seidenstraße und später eigenständiges sunnitisches Khanat. Sie besichtigen einige der historischen Gassen, die Altyn-Moschee und die Gräber der Yarkant-Khane. Durch das Yarkant-Flusstal und Yuepuhu fahren Sie zurück nach Kashgar.
Übernachtung in Kashgar (F)
10. Tag: Sonntag, 14.09.2025
Erkundungen in Kashgar und Fahrt mit dem Nachtzug
Heute erkunden Sie Kashgar, eine der westlichsten Städte im Reich der Mitte. Der berühmte Sonntagsmarkt ist ein Erlebnis für sich. Nach dem Marktbesuch sehen Sie die Id-Kah-Moschee, die größte Moschee in China, und das Mausoleum von Abakh Hoja. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des Altstadtviertels, wo Sie durch enge Gassen schlendern und die traditionelle Architektur bewundern können. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, die lokale Küche in einem der vielen Restaurants zu probieren, bevor Sie in den Nachtzug für fast 1.000 Eisenbahn-Kilometer entlang der Taklamakan-Wüste nach Turfan steigen.
Übernachtung im Nachtzug (F, A)
11. Tag: Montag, 15.09.2025
Ankunft in Turfan und historische Stätten
Nach Ihrer morgendlichen Ankunft am Bahnhof Turfan, in der Stadt in der Wüste, besuchen Sie die 1000-Buddha-Höhlen von Bezeklik, eine beeindruckende Sammlung buddhistischer Höhlenmalereien, die in eine grandiose Landschaft eingebettet sind. Von der bewegten Vergangenheit der Region künden auch die Astana-Gräber sowie die Gaochang-Ruinenstadt. Östlich von Turfan lernen Sie außerdem das altuigurische Dorf Tuyugou kennen. Auf der Rückfahrt nach Turfan sehen Sie noch das beeindruckende Emin-Minarett, bevor Sie die Eindrücke der chinesischen Seidenstraße beim Abendessen Revue passieren lassen.
Übernachtung in Turfan (F, M)
12. Tag: Dienstag, 16.09.2025
Von Turfan nach Urumqi
Bevor Sie Turfan wieder verlassen, erkunden Sie am Morgen noch die Ruinenstadt Jiaohe aus dem 13. Jahrhundert und die Bewässerungsanlage Karez, die einst 6.000 Kilometer unterirdische Leitungen umfasste. Anschließend bringt Sie Ihr Reisebus ins etwa 200 Kilometer entfernte Urumqi, die Hauptstadt der uigurischen autonomen Region Xinjiang. Je nach Ankunftszeit in Urumqi haben Sie eventuell noch die Gelegenheit, dem internationalen Basar und dem Roten Berg, der eine wunderbare Aussicht auf die Stadt bietet, einen Besuch abzustatten. Abendessen im Restaurant in Urumqi.
Übernachtung in Urumqi (F, A)
13. Tag: Mittwoch, 17.09.2025
Von Urumqi nach Kuitun
Nach einem schmackhaften Frühstück besuchen Sie zunächst das Regionalmuseum von Xinjiang. Anschließend verlassen Sie Urumqi und setzen Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus Richtung chinesisch-kasachischer Grenze fort. Am späten Nachmittag erreichen Sie Kuitun, wo Sie heute logieren.
Übernachtung in Kuitun (F, A)
14. Tag: Donnerstag, 18.09.2025
Von Kuitun nach Yining
Auch heute sind Sie erneut in einer fast touristenfreien und ursprünglichen Gegend unterwegs. Von Kuitun fahren Sie weiter vorbei am weitläufigen, abflusslosen Sayram-See, wo Sie einen kurzen Fotostopp einlegen. Am Nachmittag besichtigen Sie die alte Festungsstadt Huiyuan. Anschließend bringt Sie Ihr Busfahrer nach Yining, wo Sie Ihre letzte Nacht in Westchina verbringen. Abendessen in Yining.
Übernachtung in Yining (F, A)
15. Tag: Freitag, 19.09.2025
Einreise nach Kasachstan und Altyn-Emel-Nationalpark
Heute bringt Sie Ihr chinesischer Reisebus bis an die Grenze zu Kasachstan. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten erfolgt die Einfahrt mit einem grenzüberschreitenden Shuttlebus, der Sie am Parkplatz in Scharkent absetzt, wo Ihr kasachischer Busfahrer Sie bereits erwartet. Hier können Sie sich bei einem Mittagessen stärken, bevor Ihre Fahrt in Kasachstan weitergeht. Nach der Besichtigung der Juldaschew-Moschee fahren Sie zum Dorf Basshi unweit des Altyn-Emel-Nationalparks. 2017 wurde der Nationalpark in die Liste der UNESCO-Biosphärenreservate aufgenommen. Am Nachmittag besuchen Sie die Aktau Hügel, die mit ihrem rot-weißen Streifenmuster eine unwirkliche Szenerie bilden. Während einer etwa dreistündigen Wanderung lernen Sie die Vulkanhügel kennen und können von deren Spitze ausgiebig das Panorama genießen. Transfer zurück zum Dorf Basshi für Unterkunft und Abendessen im Gästehaus.
Übernachtung im Altyn-Emel-Nationalpark (F, A)
16. Tag: Samstag, 20.09.2025
Singende Dünen und der Scharyn Canyon
Nach einem frühen Frühstück machen Sie sich auf zu den singenden Dünen von Barchan. Die berühmten Dünen ändern Ihre Form und Geräusche je nach vorherrschender Windrichtung. Bei Westwind hat man den Eindruck, dass im Herzen der Wüste eine Orgel spielt. Bei Regen schweigt die Düne. Sie können den Kamm der Düne erklimmen und beeindruckende Ausblicke von hier oben genießen. Anschließend geht es weiter zum Scharyn-Canyon-Naturpark. Unterwegs machen Sie in der Stadt Chundja eine kleine Mittagspause. Der Scharyn Canyon (UNESCO-Biosphärenreservat) ist in seiner Art auf der ganzen Welt einzigartig. Er ähnelt dem Grand Canyon in Colorado. Die umgebenden Hänge ragen 150 bis 300 Meter hoch auf. Bewundern Sie das Panorama und unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch das Labyrinth im „Tal der Schlösser“, das wunderschön aus Wind und Wasser geformt wurde. Auf der Weiterfahrt nach Almaty halten Sie bei einer kasachischen Familie, die Sie zum traditionellen Abendessen einlädt und Ihnen auch das Spiel der Dombyra, des kasachischen Musikinstruments, vorführt. Am späten Abend erreichen Sie Almaty.
Übernachtung in Almaty (F, A)
17. Tag: Sonntag, 21.09.2025
Almaty – das Zentrum von Süd-Kasachstan
An Ihrem letzten Tag in Kasachstan nehmen Sie sich ausgiebig Zeit für die einwohnerreichste Stadt des Landes. Auf einer ausführlichen Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem die höchstgelegene Holzkirche der Welt, die Christi-Himmelfahrt-Kathedrale, und die Zentralmoschee und schlendern über den Grünen Basar. Daneben stehen Besuche des Zentralen Museums der Republik Kasachstan sowie des Kastejew-Kunstmuseums auf dem Programm. Am späten Nachmittag bringt Sie Ihr Fahrer an den südöstlichen Stadtrand, wo Sie mit der Gondelbahn auf den Kok-Tobe-Hügel hinauffahren und ein beeindruckendes abendliches Panorama von Almaty bewundern – eine perfekte Kulisse für Ihr Abschiedsdinner, bei dem Sie die Eindrücke Ihrer Reise mit Ihren Mitreisenden nochmal Revue passieren lassen können.
Übernachtung in Almaty (F, A)
18. Tag: Montag, 22.09.2025
Rückflug nach Deutschland
Morgens Transfer zum Flughafen Almaty, 09:10 Abflug, und Rückflug nach Deutschland über Istanbul, Ankunft Düsseldorf 17:15. (F zum Mitnehmen)
Programmänderungen vorbehalten.