
. . . genau wie wir. „Unser Auto kommt in die Jahre . . .“ weiterlesen
. . . genau wie wir. „Unser Auto kommt in die Jahre . . .“ weiterlesen
Der Wind läßt nicht nach, der Regen irgendwie auch nicht.
Wind und Regen. Saunawetter!
Kein guter Start!
Das hatten wir noch nie auf einer Fahrt gen Dänemark / Fanø.
Diese Reise war zwar nicht spontan, aber auch nicht sonderlich intensiv vorbereitet. „Fazit und Rückblick“ weiterlesen
Regen und Nebel . . . . haben wir das verdient??!?
„Broadway – London“ weiterlesen
. . . und der letzte Tag in den Cotswolds. Morgen geht’s zurück nach London. „Hidcote Park“ weiterlesen
Das Wetter ist in den vergangenen Tagen kontinuierlich schlechter geworden. Heute hatte es einen neuen, traurigen Höhepunkt. „Middle Littleton Tithe Barn – Bredon Barn – Tewkesbury“ weiterlesen
Countryhouse Style im Gartencenter, Kaffee und Kuchen in der Kirche und am Abend sehr lecker speisen – Leben in England! „Burford – Whichford“ weiterlesen
. . . und irgendwie für ganz England wichtig, so scheint es. „Blenheim Palace (Weltkulturerbestätte) und Minster Hall“ weiterlesen
Regen in der Nacht und Sonne am Tag. Herbst gerne auf diese Weise. „Oxford“ weiterlesen
Alles hat ein Ende, kehrt aber wieder! „London – Burford“ weiterlesen
Wer kommt auf solche Ideen???? „Auf in die Hitze – Lissabon im August“ weiterlesen
Wir sind uns nach der Reise einig: Schottland muss noch einmal bereist werden. „Zusammenfassung und Rückblick“ weiterlesen
Wir kommen früher an, als gedacht. „home again“ weiterlesen
Abschied von London im „Star of the East„. „Good Bye London“ weiterlesen
Kylie Minogue is in Town . . . „London“ weiterlesen
Irgendwie geht die Reise heute schon zu Ende. „Bourton-on-the-Water – London“ weiterlesen
Zweimal Überraschung. „Southport – Bourton-on-the-Water“ weiterlesen
Zwei Mal richtig Glück gehabt und Aufregung am Abend. „Mollance Farm – Southport“ weiterlesen
Sch . . . Wetter und Wasser im Camper! „Dumfries – Robert Burns“ weiterlesen
Gegensätzlicher kann es nicht ausfallen. „Arrochar – Mollance Farm in der Nähe von Dumfries“ weiterlesen
Der Loch Long ist ein Meeresarm, nicht weit entfernt vom Loch Lomond, einem Binnensee. Wer da durchblicken soll . . . . . „Peninver – Arrochar am Loch Long“ weiterlesen
Die Welt ist klein. Wir treffen Kanadier, die in wenigen Tagen nach Dortmund reisen und eine Gruppe von Whiskyenthusiasten aus Herne und Umgebung. „Peninver – Glen Scotia in Campbeltown“ weiterlesen
Rush-hour auf Mull! „Tobermory – Peninver (Campbeltown)“ weiterlesen
Das Schöne daran, mehrere Nächte an einem Ort zu weilen ist, wir haben’s nicht eilig und können uns Zeit lassen. „Port nan Gael – Tobermory“ weiterlesen
Ein eindrucksvoller Tag! . . . . ? Nein, das ist zu wenig. Ein bewegender Tag! „Port nan Gael – Iona (am Gedenktag von St. Columban)“ weiterlesen
Norwegen in Schottland – Ardnamurchan „Bunree – Port nan Gael“ weiterlesen
Glamping statt Camping? Oder einfach nur teuer? „Dunnet Bay – Bunree“ weiterlesen
Orkney Island adé! Back on track. „Kirkwall – Dunnet Bay“ weiterlesen
Der Regenbogentag. „Kirkwall – Skara Brae, Ring of Brodgar, Maeshowe, Broch of Gurness“ weiterlesen
Der Vollständigkeit halber müsste hinzugefügt werden, Wäsche waschen. „Kirkwall – Stones of Stennes und Scapa“ weiterlesen
Von Dunnet Head aus konnten wir Orkney Islands sehen, dennoch fährt die Fähre 1 ¾ Stunde von Scrabster bis Stromness. „Dunnet Bay – Kirkwall (Orkney Islands)“ weiterlesen
Es hat seine Vorteile, nicht täglich den Standort zu wechseln, sondern zwei oder wie in diesem Fall sogar drei Tage vor Ort zu bleiben „Duncansby Head und Castle of Mey Garden“ weiterlesen
Das gute Wetter wird sofort genutzt! „Dunnet Head“ weiterlesen
Heute haben wir eine ziemlich lange Strecke vor der Brust. Wir wollen bis an die nördliche Küste des schottischen Festlandes. „Dunphail – Dunnet Bay“ weiterlesen
Ein Tag mit zwei Destillen. „Dufftown – Dunphail“ weiterlesen
Immer wieder Whisky, diesmal eine Böttcherei, auch mit Whisky, jedoch nicht für mich. „Speyside – Cooperage und Küste“ weiterlesen
Der Campingplatz, den wir für unseren Speyside Aufenthalt gewählt haben, macht uns jeden Tag wieder glücklich. So schön klein, so ruhig gelegen, alles so chic und übersichtlich. Allerdings offensichtlich kein Geheimtipp mehr. Er ist täglich zu ca. 50 % ausgebucht, auch heute kommen sie wieder bis spät am Abend einer nach dem anderen hier an.
„Speyside – Elgin“ weiterlesen
Eine alte Brücke und drei Destillen. „Fascally – Dufftown“ weiterlesen
Heute hat der Wetterbericht gestimmt – leider! Immer wieder Regen. „Blair Atholl Castle – Highland Games“ weiterlesen
Als wir aufstehen, 06:30, regnet es (noch). Aber schon auf dem Weg zur Dusche wird es trocken. Gott sei Dank. Heute finden Veranstaltungen unter freiem Himmel statt. Naß werden ist da nicht wirklich angesagt. „Blair Atholl Castle – 1. Tag“ weiterlesen
Der Regen läßt über Nacht nach. Am Morgen regnet es Gott sei Dank nicht mehr. „Glenrothes – Pitlochry“ weiterlesen
Gefühlt fährt man hier in Schottland keinen Kilometer, ohne an einer Whisky-Distillery vorbeizufahren. Heute könnten wir zwei davon besuchen. Wir setzen allerdings keinen Fuß über die Schwelle, schauen sie uns noch nicht einmal von außen an, obwohl ich ja schon ein wenig neugierig wäre . . . . „Sterling – Glenrothes“ weiterlesen
Regen – zuviel Regen! „Stirling Castle“ weiterlesen
Der Tag bietet eine Enttäuschung und tolle Blumen. „Melrose – Sterling“ weiterlesen
Ein ruhiger Tag. „Melrose“ weiterlesen
Am Anfang haben wir noch gedacht, ach, is‘ nich‘ so schlimm. „Haggerston – Melrose“ weiterlesen
Kalte Dusche – direkt zu Beginn des Tages. „York“ weiterlesen
Bye bye London! Aber nur für die nächsten vier Wochen, dann sind wir wieder da! „London – York“ weiterlesen
Heike bei den Londonern, ich im Camper. Das ändert sich heute. „Zusammenführung“ weiterlesen
Meine Arbeiten sind jetzt endgültig erledigt. Mit dem Daumen könnte ich jetzt leider auch nicht mehr viel reißen. Aber Heike . . . „Alle Aufgaben sind erledigt – fast alle!“ weiterlesen
Frühstück auswärts. Heute im e5, einem Kooperative-Lokal im Bartlett Park in der Nähe. „Sonntagsarbeit und die Strafe dafür“ weiterlesen
Das Frühstück findet im Bill’s in Greenwich statt. Eine von unseren Londonern bevorzugte Frühstückslocation. „Geburtstagsfrühstück und -dinner“ weiterlesen
Die letzten beiden Tage zu Hause waren ätzend. Eigentlich (schon wieder dieses Wort . . ) waren schon am Samstag alle Reisevorbereitungen getroffen. Heute ist Dienstag!! „Der erste Reisetag – endlich unterwegs“ weiterlesen
Die Reise der vielen ‚eigentlich‘. „Review und Fazit“ weiterlesen
Um ins Ikea-Museum nach Älmhult zu gelangen hätten wir es auch kürzer und schneller haben können. Aber . . . „Jönköping – Horred – IKEA (Älmhult)“ weiterlesen
Die Stadt und die Firma! „Huskvarna / Husqvarna“ weiterlesen
Und wir sind wieder da!! „Gävle – Jönköping“ weiterlesen
Wir telefonieren uns die Finger wund. „Sundsvall – Gävle“ weiterlesen
Trotz der netten Überraschung (Rener auf der Straße) war es ein trauriger, blöder Tag.
„Storuman – Sundsvall“ weiterlesen
Aufregung seit gestern Abend. „Äkäslompolo – Kittilä – Gällivare“ weiterlesen
Hundeschlittentour! „Äkäslompolo – Äkäskero“ weiterlesen
Langlauf war ja schon . . . nicht unanstrengend, aber Fatbike fahren . . . . „Äkäslompolo – Fatbike fahren“ weiterlesen
Langlauf ist schön . . . ?? Wirklich? „Äkäslompolo – Alles tut weh!!“ weiterlesen
Während wir gestern doch sehr lange geschlafen haben, lautet der Beschluss für heute: 07:30 Uhr. „Äkäslompolo – Langlauftag“ weiterlesen
Der Ankommen- und Erkunden-Tag. „Äkäslompolo – Tag 1 –“ weiterlesen
Heute kommt unsere Tochter nach Finnland. Wir treffen uns in Äkäslompolo. „Rovaniemi – Äkäslompolo“ weiterlesen
Heute verlassen wir Schweden und kommen in Land No. 4 unserer diesjährigen Lapplandreise (von Deutschland über Dänemark und Schweden nach Finnland).
Jeden Tag ein kleines Abendteuer reicht eigentlich. Es müssen nicht gleich mehrere sein. „Aufregung vor der Fahrt nach Luleå“ weiterlesen
Sonnenaufgang auf dem Campingplatz in Storuman. So gut wie keine Wolken! Richtig Sonne! Aber ‚warm‘ ist es nicht wirklich, minus drei Grad sind allerdings ertäglich. „Sonne satt auf dem Weg nach Arvidsjaur“ weiterlesen
Auf norwegischen Straßen wird bekanntlich Maut erhoben. Nicht immer und überall, aber immer mal wieder. Um die Abrechnung zu erleichtern und preiswerter zu machen, kann man sich einen AutoPASS Chip besorgen.
Wie angekündigt. Schneefall schon am Morgen und dann den ganzen Tag bis in die Dunkelheit hinein. Nach Wetterbericht hört es erst gegen Mitternacht auf zu schneien. „Storuman / Schnee-Schnee-Schnee“ weiterlesen
„Östersund – Storuman / einsam auf dem Inlandsvägen unterwegs“ weiterlesen
Autofahren ist in Scandinavien für mich total entspannt. „Intermezzo – Jantelag“ weiterlesen
Es schneit!! Keine großen Flocken, eher sehr kleine, aber kontinuierlich, von morgens bis abends. Alles ist weiß. „Östersund – Jamtli – Schnee“ weiterlesen
Der Verlauf des Inlandsvägen ist für mich nicht eindeutig. „Jönköping – Mora über den Inlandsvägen“ weiterlesen
Wecker! 05:00! Aufstehen! „Los geht’s // Waltrop – Neumünster – Padborg – Fynshav – Bøjden – Fåborg“ weiterlesen